B&B Immobilien
 Ich bin größer als ich aussehe…..Reihenhaus in Siedlungslage von Heßler

Ich bin größer als ich aussehe…..Reihenhaus in Siedlungslage von Heßler

Lage

Die hier zum Verkauf stehende Immobilie befindet sich an einer kleinen Anliegerstraße, Siedlungslage, Sackgasse, im Stadtteil Gelsenkirchen-Heßler, nordwestlich des Gelsenkirchener Stadtzentrums. Im Südwesten grenzt Heßler an den Essener Stadtteil Altenessen.
.
Fußläufig in 10 Minuten erreichbar ist das Naherholungsgebiet Nordsternpark.
Das Stadtzentrum Gelsenkirchen liegt Luftlinie 3,3 km entfernt, ebenfalls Krankenhaus und Ärzte.
In direkter Umgebung und ebenfalls fußläufig erreichbar sind Apotheke, Supermarkt, Bäckerei, Einzelhandel, Kindergarten und Schulen.
Gute Verkehrsanbindung sowohl an das öffentliche Verkehrsnetz, U-Bahn, wie auch ans Autobahnnetz über A 42.

Infos zum Haus

Infos zur Anlage

Objektbeschreibung

Das angebotene Reiheneckhaus wurde 1926 in massiver Bauweise errichtet und die Wohnfläche durch einen eingeschossigen Anbau mit Terrasse im Jahre 1984 um ca.10 m² auf insgesamt ca. 90 m² erweitert.
Zum Haus gehören zwei Garagen und ein Stellplatz, das Grundstück misst ca. 309 m².
Das Haus ist unterkellert, der Anbau nicht.
Von der Diele aus erreichen Sie die langgezogene Küche, welche einen direkten Zugang zur Terrasse besitzt, den offenen Wohn/ Essbereich und das Gäste WC.
Eine geschlossene Holztreppe führt in den Keller und ins Obergeschoss, wo Sie zwei Schlafzimmer, eines davon mit großem Balkon, und ein Bad mit Dusche, Wanne und Fenster vorfinden.
.
Die Kunststofffenster mit Isolierverglasung wurden zwischen 1980 und 1984 erneuert. Alle Fenster im EG verfügen komplett über Rollläden, im OG ebenfalls bis auf ein Fenster der Rückfront..
Aus dem Jahre 1980/81 stammt auch das Gäste WC im EG, das Dusch- und Wannenbad im OG und die teilerneuerten Zu-und Abwasserleitungen, sowie die elektrischen Leitungen.
Beheizt wird das Objekt mit einer Gaszentralheizung mit Brauchwassererzeugung aus dem Jahre 2009, diese wird regelmäßig gewartet.
2012 wurde der Spitzboden als Nutzfläche ausgebaut und im gleichen Zug das Dach gedämmt.